Badezimmer einrichten: Mit diesen Trends
Das Badezimmer ist für viele Menschen der Ort, an dem sie morgens die meiste Zeit verbringen. Man macht sich zurecht und stellt sich auf einen neuen Tag ein. Genau aus diesem Grund stellt das Badezimmer hohe Ansprüche. Wie man ein Badezimmer richtig einrichtet und welche Trends dabei helfen, das Zimmer zu einem Wohlfühlort zu machen, zeigt dieser Artikel.

Der richtige Badspiegel
Was ist wohl der wichtigste Einrichtungsgegenstand im Badezimmer, wenn es darum geht, sich morgens fertigzumachen? Ganz genau: der Badspiegel. Man kann Badspiegel Online kaufen und sich dabei die verschiedensten Modelle heraussuchen. So findet man genau das Modell, das sich harmonisch in das Gesamtbild des Badezimmers einfügt.
Ein Badspiegel sollte möglichst groß sein und eine glatte Oberfläche haben. Vor allem ältere Spiegel neigen dazu, Dellen auszubilden. Diese sehen nicht nur unschön aus, sondern stellen auch ein Hindernis dar, wenn man beispielsweise den Bart stutzen oder Make-up auftragen möchte, da die Optik verzerrt wird. Hat man daher einen etwas älteren Badspiegel, ist der Kauf eines neuen angeraten.
Doch was, wenn man nur begrenzt Platz im Badezimmer hat? Dann empfiehlt sich die Kombination aus Badspiegel und Badezimmerschrank. So erfüllt das Möbelstück gleich zwei Funktionen, was für kleine Badezimmer besonders praktisch ist.
Badewanne statt Dusche
Natürlich hat nicht jeder die Wahl. Vor allem wer zur Miete wohnt, kann selten entscheiden, ob das Badezimmer mit einer Badewanne oder einer Dusche versehen wird. Wer jedoch die Wahl hat und sich zum Beispiel erst in der Planungsphase des Badezimmers befindet, sollte immer zur Badewanne tendieren. Warum?
Ganz einfach: Nach einem langen und anstrengenden Tag ist ein Bad sehr entspannend. Es hilft dem Körper dabei zu regenerieren und trägt dazu bei, dass man auch psychisch wieder Kraft tankt.
Badewannen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Welche man wählt, sollte eine individuelle Entscheidung sein. Zudem richtet sich die Wahl der Badewanne nach der Größe des Badezimmers. Während kleine Badezimmer meist gerade einmal Platz für eine einfache Badewanne bieten, kann man ein größeres Badezimmer mit einem luxuriöseren Modell versehen.
Praktikabilität & Ästhetik vereinen
Vor allem, wenn man ein entspannendes Bad nimmt, sollte die Umgebung schön und ordentlich aussehen. So kann man viel besser entspannen und Kraft tanken. Allerdings ist Ästhetik nicht alles. Vor allem solche Räume wie das Badezimmer müssen auch hohe Ansprüche an die Praktikabilität erfüllen.
Dazu gehört, dass man die Dinge, die man häufig benötigt, stets griffbereit hat. Dazu zählen beispielsweise die Zahnbürsten, aber auch Körperlotionen und nach anderen Gegenständen, die tagtäglich zum Einsatz kommen, sollte man nicht lange suchen müssen.
In einem gut sortierten Badezimmer hat alles seinen festen Platz und ist einfach zugänglich. So kann man auch einmal verschlafen und schafft es trotzdem noch, sich einigermaßen pünktlich zurechtzumachen.
Wer somit beispielsweise viele Haar-Stylinggeräte besitzt, sollte dafür eine separate Schublade haben oder – besser noch – ein Sortiersystem. So können sich die Kabel nicht ineinander verheddern und man muss nichts zuerst entwirren, bevor man es benutzen kann.
Dekoration im Badezimmer
Wer ein Händchen für Dekoration hat und sich das eigene Zuhause gern besonders gemütlich einrichtet, kann es vermutlich kaum erwarten, auch das Badezimmer mit Deko-Objekten auszustatten. Allerdings gilt hier der Grundsatz: Weniger ist mehr.
Das Badezimmer ist ein Ort, den man häufig putzen muss. Umso umständlicher ist es, wenn überall Dekoration herumsteht, welche man zuerst beiseiteschaffen muss, um mit dem Putzlappen in jede Ecke zu kommen.
Was sich im Badezimmer immer gut macht, sind Pflanzen. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit fühlen sich viele Pflanzen im Badezimmer wohl. Zudem tragen sie zu einer entspannenden Atmosphäre bei, in der man sich wohlfühlt. Übrigens: Pflanzen machen sich in jedem Wohnraum gut.
Weitere Deko-Gegenstände, die vor allem im Badezimmer Anwendung finden, sind Lufterfrischer. Hier gibt es verschiedene Ausführungen, die nicht nur einen praktischen Zweck erfüllen, sondern auch hübsch aussehen.
Eine weitere Investition in Sachen Deko im Badezimmer sind Kerzen. Vor allem bei einem langen, entspannten Bad sind diese ein schönes Accessoire. Im Winter machen sich Kerzen auch rund um die Uhr gut. Besonders praktisch ist, dass im Badezimmer kaum etwas Feuer fangen kann – somit sind Kerzen die ideale Wahl. Auch hier ein Tipp: Am besten eignen sich Duftkerzen.
Fazit:
Das Badezimmer ist ein Ort, in dem man sich viel aufhält. Daher sollte man es besonders ansprechend, aber auch praktisch einrichten. Vor allem funktionale Möbel und Badspiegel dürfen dabei nicht fehlen.
Das könnte dich auch interessieren…!
Duschkopf Hansgrohe Croma 100 Vario, Multi und Vario Ecosmart
Hansgrohe Croma 100 – Mono, Multi, Vario und Ecosmart Die...
Mehr InfosEin Gästebad einrichten: Hilfreiche Ideen und Tipps
Ein Gästebad einrichten: Hilfreiche Tipps und Tricks Viele wünschen es...
Mehr InfosSparduschkopf Test – Wassersparende Duschköpfe, die besten Modelle
Sparduschkopf: Lohnt es sich einen wassersparenden Duschkopf zu kaufen? Deutschland...
Mehr InfosDuschkabine konfigurieren: Das solltest du über die Duschkabine aus Glas wissen.
Dusche konfigurieren: Die perfekte, individuelle Kabine aus Glas Die eigene...
Mehr InfosWaschsymbole: Die Bedeutung der Waschzeichen auf dem Waschetikett
Wäschesymbole: Wir erklären die Bedeutung der Wäschezeichen auf dem Waschetikett....
Mehr InfosInnovative Wohnkonzepte für die urbane Zukunft
Von Mikroapartments bis Co-Living: Innovative Wohnkonzepte für die urbane Zukunft...
Mehr InfosBodenablauf Dusche – Duschablauf Ratgeber für Neubau und Renovierung
Duschablauf: Das solltest du vor dem Kauf von einem Duschabfluss...
Mehr InfosWas ist bei einer bodengleiche Dusche besser? Dusche fliesen oder Duschwanne kaufen?
Dusche fliesen oder Duschwanne kaufen? Was ist besser bei einer...
Mehr Infos