Aufputz- oder Unterputz Duscharmatur kaufen?
Klassischerweise werden die Duscharmaturen meist Aufputz montiert. In letzter Zeit finden sich aber auch immer öfters Unterputzarmaturen für die Dusche, und diese neuartige Installationsart erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Unterputz Duscharmaturen wirken edel und überzeugen auf Anhieb, weil nur der Wasserauslass wie Duschkopf mit Schlauch oder falls vorhanden die Regendusche sowie das meist flache Duschthermostat sichtbar bleiben.
Alles andere verschwindet hinter den Fliesen. Die Dusche wirkt geräumiger. Die Fliesen kommen ohne die sonstigen Chrom-Elemente, die bei den Aufputzarmaturen sichtbar vor der Wand laufen, wesentlich besser zur Geltung.
Früher kannte man besonders in privaten Badezimmern nur die Duschsysteme mit einer Aufputzarmatur. Die Abstände sind genormt, deshalb können Modelle aller Hersteller egal ob Grohe, Hansgrohe oder Ideal Standard gegeneinander ausgetauscht werden. Das macht Renovierungen oder die Neuinstallation aus optischen Gründen besonders einfach.
Inhalt: Aufputz- oder Unterputzduscharmatur?
- Klassische oder moderne Duscharmatur?
- Die Vor- und Nachteile der Duscharmaturen
- Vor- und Nachteile der Aufputz Armaturen
- Vor- und Nachteile der Unterputz Armaturen
- Vermieter oder selbstgenutztes Bad – für welche Duscharmatur entscheiden?
- Die besten Unterputzarmaturen für die Dusche
- Die besten Aufputzarmaturen für die Dusche
- Die besten Duschsysteme mit Aufputzarmatur
Klassische oder moderne Duscharmatur?
Bei einer Unterputz-Armatur sieht man nur den Duschkopf und eine kurze Wasserzuleitung. Etwas tiefer befinden sich die Bedienhebel, die auch als Tasten ausgeführt sein können. Die Mischbatterie ist hinter der Wand eingebaut, damit ist der Platzbedarf vorne in der bodengleichen Dusche deutlich geringer. Der Grundkörper der Anlage ist aber bei jedem Hersteller anders konstruiert, weshalb Komponenten der Konkurrenz nicht angeschlossen werden können. Der Nutzer ist also weniger flexibel und bei einem Austausch auf das jeweilige Sortiment des einmal gewählten Anbieters angewiesen.
Übrigens ist bei einer Neuinstallation des Baderaums rechtzeitig festzulegen, ob die geplante Duscharmatur Aufputz ausgeführt werden soll oder doch lieber Unterputz. Der Handwerker ist an die klassische Variante gewöhnt und wird diese stillschweigend vorbereiten. Es ist an dir, ihn von deiner abweichenden Planung zu informieren. Dann bereitet er die moderne Variante vor, denn er kann auch anders. Sind aber erst die Fliesen auf der Wand, wird der Rückbau aufwändig und teuer.
Die Vor- und Nachteile der Duscharmaturen
Durch die aufwändige Installation hinter der Wand sind Reparaturen bei der Unterputz Duscharmatur für einen durchschnittlich erfahrenen Handwerker zwar machbar, aber doch umfangreich und mit Risiken verbunden. Bei allem Chic bleibt die nachträgliche Auswahl anderer Modelle doch immer auf den Hersteller beschränkt, von dem die Basisausstattung stammt.
Die Montage auf der Wand ist erheblich einfacher. Auch deshalb ist die Aufputz-Armatur deutlich kostengünstiger. Viele wollen sogar ihr Bad mit besonderen Designs aufwerten, deshalb gibt es diverse Ausführungen der Geräte, die einen individuellen Stil anbieten und bewusst gesehen werden wollen.
Die Aufputz-Armatur unterliegt zudem keinen baurechtlichen Einschränkungen. Denn die Wand muss nicht übermäßig aufgestemmt werden, sodass für die Statik keine Probleme entstehen können. Die Unterputz-Armatur ist übrigens nur bei einer entsprechenden Wandstärke zulässig.
Nachteilig bei der Aufputz-Montage ist das Aufheizen von Rohren und Leitungen. Je nach Nutzung und Material werden einige Komponenten doch sehr heiß, wenn sie sich vor der Wand befinden. In einem Haushalt mit Kindern ergibt sich hier ein wesentlicher Nachteil, denn es entsteht die Gefahr, sich zu verbrühen.
Vor- und Nachteile der Aufputz Armaturen
Vorteile Aufputz Armatur
✔ Problemloser Austausch auch von unterschiedlichen Modellen und Hersteller möglich
✔ Leicht zu montieren
✔ Wirklen etwas grob, teilweise klobig
✔ sehr große Auswahl von verschiedenen Herstellern und Preisklassen
✔ Aufputzarmaturen sind in der Regel günstiger als Unterputzarmaturen
Nachteile Aufputz Armatur
✘ Erhöhter Platzbedarf in der Dusche
✘ Viel mehr Chromteile in der Duschkabine die Reinigung ist aufwändiger
✘ Die außenliegende Mischbatterie für die Dusche kann schneller verkalken und ist deswegen anfälliger für Reparaturen
Vor- und Nachteile der Unterputz Armaturen
Vorteile Unterputz Armatur
✔ Sehr edles Design, aufgeräumte Optik
✔Einfachere Reinigung da weniger Bauteile sichtbar sind
✔ Benötigt weniger Platz, mehr Bewegungsfreiheit in der Dusche
✔ Mehr und bessere Einstellungsmöglichkeiten bei der Duscharmatur (praktische Druckknöpfe)
Nachteile Unterputzarmatur
✘ Nur baugleiche Modelle sind gegeneinander austauschbar
✘ Weniger Auswahl von Unterputzarmaturen
✘ Höhere Kosten von den Duscharmatur und höhere Montagekosten
Vermieter oder selbstgenutztes Bad - für welche Duscharmatur entscheiden?
Wer bisher eine Aufputz-Armatur eingebaut hat und sie beim Badumbau gegen ein anderes Modell tauschen will, ist mit einer neuen Armatur desselben Typs besser beraten. Denn es wird doch sehr aufwändig, wenn eine größere Umbauaktion eingeplant werden muss.
Hast du aber vor ein komplett neues Bad zu bauen, dann kann die Wahl auch auf eine Unterputz-Armatur fallen. Denn sie schaut schon sehr edel aus und wenn die Kosten von deinem neuen Badezimmer nicht unbedingt eine so große Rolle spielen dann wertet sie es nicht nur optisch sehr stark auf.
Für einen Vermieter ist die Auswahl hingegen schnell getroffen, weil die Flexibilität bei der herkömmlichen Armatur den Aufwand bei einem Mieterwechsel verringert. Soll allerdings der gehobene Standard Teil des Wohnungs-Angebots sein, empfiehlt sich doch eine Unterputz Armatur. Durch ein stylisches Badezimmer vielleicht sogar mit einer offenen Dusche kann der Mietpreis schnell mal um einige Prozente angehoben werden.
Aufputz oder Unterputz Duscharmatur: Was ist günstiger?
Wie bereits mehrfach angesprochen, ist die Aufputz-Armatur günstiger als ihre neumodische Konkurrenz, denn der Montageaufwand hält sich in Grenzen. Die Preise sind selbstredend vom gewählten Modell abhängig oder vom Namen des Herstellers. Purer Luxus hat eben auch einen höheren Preis. Außerdem variieren die Stundensätze der Installateure regional ganz erheblich. Der Handwerker in der Stadt verlangt mehr als der ländliche Gewerbetreibende.
Die Montagekosten der Duscharmaturen
Bei der Aufputz-Duscharmatur ist weniger handwerkliche Erfahrung notwendig, der Anschluss an die Eckventile kann zwischen 50 und 150 Euro kosten. Erfolgt die Installation unmittelbar an die Wasserleitung, steigt der Aufwand. Dann ist eine Rechnung zwischen 100 und 250 Euro zu erwarten. Die Kosten für die Duscharmaturen selbst sind hier nicht berücksichtigt.
Wenn du dich aber doch für die Unterputz-Armatur entschieden hast, sollten die Zuleitungen schon in der Rohbauphase verlegt werden. Dann sind die Wände offen und für den Handwerker leicht zugänglich. Als Richtwert für die Montage der Unterputz-Armatur kannst du von 300 bis 600 Euro ausgehen, wenn ein Fachmann die Arbeiten ausführt.
Diese Unterputzarmaturen für die Dusche können wir empfehlen
Führend bei den Unterputz Armaturen sind die deutschen Hersteller Grohe und Hansgrohe. Sie haben diese Duscharmaturen bereits seit vielen Jahren in ihrem Sortiment und werden jedes Jahr weiter entwickelt. Je nach Modell unterscheiden sie sich leicht in der Optik. Aber eines haben sie gemeinsam.
- Sie sind flach,
- leicht zu Bedienen und
- sehr haben sehr gute Kundenrezensionen.
Die Unterputzarmaturen für die Dusche gibt es meist mit 2 und 3 Funktionen zu kaufen. Mit Funktionen sind hier die Wasserausläufe und Strahlarten gemeint, die du in der Dusche ansteuern willst.
Während du die Funktionen bei der Handbrause selber am Duschkopf einstellst. So kannst du, falls der Regenduschkopf verschiedene Stahlarten hat, diese über die Unterputz Duscharmatur einstellen.
Diese Aufputzarmaturen für die Dusche können wir empfehlen
Sie werden gerne gekauft da sie günstiger sind und weil die Anschlüsse schon da sind und genormt sind. Also als Ersatz für eine alte Armatur.
Bei den Aufputz Duscharmaturen gibt es ebenfalls einige Unterscheidungen.
- Duscharmatur mit einem Auslass für Duschkopf mit Schlauch
- Für zwei Auslässe in der Badewanne
- Als Duscharmatur für zwei Auslässe Duschkopf und Regenduschkopf
Duschsysteme mit Aufputzarmaturen
Du willst sowohl einen Regenduschkopf und eine Handbrause mit Schlauch als fertiges System kaufen? Dann solltest du dir gleich ein Duschsystem Aufputz kaufen. Das ist ein komplettes Set das aufeinander abgestimmt ist. In der Regel ist auch um 30 bis 50 % günstiger als wenn du dir die Sanitärteile einzeln kaufst.
Hier findest du die Bestseller der Aufputzarmaturen Duschsysteme mit Regenduschkopf. Bei denen stimmt Preis- und Leistung!
Bestseller Amazon - Duschsystem Aufputz
- Duschvergnügen: Der 360 x 190 mm große Duschkopf verwöhnt mit gleichmäßigem, üppigem Wasserstrom (XXL-Performance)
- Regendusche: Die Kopfbrause erfrischt mit der Strahlart RainAir. Die Handbrause ergänzt flexibel mit Rain, Whirl und RainAir
- Komfortabel umschalten: auf Knopfdruck schnell und einfach die gewünschte Strahlart auswählen (Select)
- Spart Geld, schont die Umwelt: Die Durchflussmenge wird automatisch auf max. 9 l/min begrenzt – auch bei unterschiedlichem Wasserdruck (EcoSmart)
- Duscherlebnis im großen Maßstab: 300 x 300 mm Duschkopfgröße an der Kopfbrause und 125 mm an der Handbrause sorgen für großartigen Wassergenuss (XXL Performance)
- Mehr Komfort: das Thermostat hält gleichmäßig die eingestellte Wunschtemperatur. Bei Druckschwankungen regelt es blitzschnell und schützt zuverlässig vor zu heißem oder zu kaltem Wasser
- Die 240 mm große Kopfbrause hüllt den ganzen Körper in einen gleichmäßigen, üppigen Wasserstrom ein. Auch die 100 mm große Handbrause verwöhnt mit XXL Performance
- Regendusche: Die Kopfbrause erfrischt mit der Strahlart Rain. Die Handbrause ergänzt flexibel mit den Strahlarten Rain und IntenseRain
- Einfach zu reinigen: Kalk lässt sich durch leichtes Abwischen über die Silikondüsen am Duschkopf entfernen (QuickClean)
- Sicherer Schutz vor zu heißen Temperaturen: Konstante Mischtemperatur auch bei schwankenden Wasserdruck oder schwankender Heißwasserzufuhr, Cool-Body-Funktion (Gekühlter Armaturenkörper, dieser wird nie wärmer als die eingestellte Wassertemperatur), integrierter Heißwassertemperaturbegrenzer (Kindersicherung), Temperatursperre bei 40 Grad
- Extrem lange Lebensdauer dank: High-Performance Keramik-Kartusche (Lebensdauertest über 500.000 Zyklen)
- Spart Energie, Wasser und Geld ohne Komfortverlust durch: ECO-Funktion
- Anti Kalk Funktion
- Zur Kombination mit Aufputzarmaturen oder Wandanschlussbogen
- Wasserführende Brausestange
Das könnte dich auch interessieren…!
Begehbare Dusche? Maße, Größe, Vor- & Nachteile von einer offenen Walk In Dusche.
Die offene und begehbare Walk-In-Dusche. Infos und Tipps! Duschen bestanden...
Mehr InfosDuschkopf mit Mineralsteinen und Kalkfilter im Test
Duschkopf mit Mineralsteinen und Filter im Test – unsere Erfahrungen...
Mehr InfosGrohe Grohtherm 1000 Duschthermostat
Grohe Grohtherm 1000 Cosmopolitan und Grohtherm 1000 Neu Nach über...
Mehr InfosWas ist ein Wärmepumpentrockner? Wie ist die Funktionsweise?
Der Wärmepumpentrockner überzeugt durch seine Funktionen! Der Wärmepumpentrockner ist besonders...
Mehr InfosWaschtisch und Waschbecken Maße, Formen und Größen
Infos zu Waschbecken Maße, Größen, Abstände und Höhen. Bei der...
Mehr InfosDas smarte Badezimmer
Technik für das „smarte“ Badezimmer Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran...
Mehr InfosHaare aus verstopftem Abfluss entfernen
Haare aus verstopftem Dusch- & Badewannenabfluss dauerhaft entfernen Wer kennt...
Mehr InfosGemauerte Dusche
Gemauerte Dusche – die Vor- und Nachteile Manchen Menschen erscheint...
Mehr Infos