So kannst du dein Bad mit einem Naturstein Waschbecken verschönern
Du möchtest dein Badezimmer umgestalten und Keramik ist dir zu langweilig? Kein Problem, denn mit einem Waschbecken aus Naturstein kannst du dir Spa-Flair nach Hause holen. Ob aus Granit, Basalt oder Kalkstein – Waschbecken aus natürlichen Werkstoffen sehen schick aus und sind gut für die Ökobilanz. Doch gibt es auch Nachteile?

Was ist eigentlich „Naturstein“?
Als Sammelbegriff steht „Naturstein“ für all jene Gesteinsarten, die in Steinbrüchen abgebaut werden können. Edler Marmor und harter Granit gehören ebenso dazu wie Dolomit oder Sandstein. Sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern werden die natürlichen Werkstoffe abgebaut.
Zum Einsatz kommt Naturstein natürlich nicht bloß im Badezimmer. So sind etwa Arbeitsplatten aus Granit auch sehr beliebt in in der Küche und werden bei der Küchenplanung oftmals als hochwertige Alternative zur günstigen MDF Küchenarbeitsplatte hergenommen. Aber auch als Fensterbrett und als Fußbodenbelag im Treppenhaus wird Naturstein gerne verarbeitet.
Vorteile von Naturstein Waschbecken im Badezimmer
Im Gegensatz zu Keramik-Waschbecken sticht Naturstein durch verschiedene positive Eigenschaften hervor. Jedes Waschbecken aus Naturstein ist ein Unikat. Keines gleicht dem anderen. Von daher ist es schon alleine aus optischen Gründen eine tolle Idee fürs Bad.
Ein optisches Highlight setzen
Wer schon einmal Urlaub auf Bali gemacht hat, wird schon einmal mit Waschbecken aus Stein Bekanntschaft gemacht haben. Rustikal und aus einem Stück gefertigt, erschaffen sie eine besonders entspannende Badezimmeratmosphäre. Durch die große Auswahl an verschiedenen Natursteinen bleibt dir aber immer individuelle Gestaltungsmöglichkeit. Soll dein Waschbecken aus Stein inklusive Waschtischarmatur ein Hingucker sein? Oder: Muss es sich in die bestehende Raumästhetik eingliedern? Beides ist möglich!
Besonders große Faszination entfaltet Naturstein aber durch seine einzigartige Struktur, durch Einschlüsse und Muster. Jedes Waschbecken wird dadurch zu einem Unikat – wie ein Kunstwerk der Natur. Teilweise kannst du so ein Naturstein Waschbecken auch gezielt als Badezimmer Deko einsetzen.
Der Faktor Nachhaltigkeit
Da das Material in Europa oder Deutschland aus aktiven Steinbrüchen gefördert wird, sind die Transportwege kurz. Somit fällt beim Transport wenig Co² an. In Verbindung mit der besonderen Langlebigkeit von Steinwaschbecken fällt die Ökobilanz sehr gut aus. Wer auf bearbeitete Flusskieselsteine aus Indonesien setzt, muss beim Thema Nachhaltigkeit natürlich Abstriche machen.
Naturstein im Badezimmer: Gibt es Nachteile?
Jeder Werkstoff besitzt Vor- und Nachteile. Bei einem Waschbecken aus Naturstein kann das Problem auftreten, dass stehende Nässe in die Poren des Materials eindringt. Auch Reste von Hygieneprodukten können sich im Gestein absetzen und Schäden verursachen. Darum sollte das Naturstein-Waschbecken nach jeder Nutzung mit einem trockenen Tuch abgerieben werden.
Als hilfreich kann sich auch eine Imprägnierung erweisen. Durch den Lotuseffekt perlt die meiste Feuchtigkeit sofort ab. Einen hundertprozentigen Schutz kann dadurch aber nicht gewährleistet werden. Waschbecken aus Naturstein hübschen dein Bad auf – keine Frage! Trotzdem solltest du dich auf einen höheren Pflegeaufwand einstellen.
Aggressive Reinigungsmittel sind ebenso tabu, da sie das Material angreifen können. Im Fachhandel sind jedoch spezielle Steinreiniger erhältlich, die eingesetzt werden können. Trotzdem sollte man sich auf kleine Schäden einstellen. Kratzer lassen sich jedoch abschleifen oder wegpolieren. Anschließend wirkt das Waschbecken aus Stein wieder wie neu.
Fazit
Naturstein ist ein vielfältiges und optisch reizvolles Material. Bei der Badplanung kannst du so ganz leicht ganz individuelle Gestaltungsakzente setzen. Wer auf eine außergewöhnliche Badeatmosphäre Wert legt, sollte den Werkstoff in Betracht ziehen. Allerdings solltest du auch einen erhöhten Pflegeaufwand mit einkalkulieren. Nur so kannst du dir die raue Schönheit deines Waschbeckens aus natürlichem Gestein erhalten.
Das könnte dich auch interessieren…!
Ein Hauch von Luxus: Die besten Fliesen für Ihr Traumbadezimmer
Ein Hauch von Luxus: Die besten Fliesen für Ihr Traumbadezimmer...
Mehr InfosBadtrends 2021 – diese 10 Badezimmer Trends sorgen für mehr Behaglichkeit
Badezimmer Trends 2021, Ideen für moderne Bäder Gerade in den...
Mehr InfosBegehbare Dusche? Maße, Größe, Vor- & Nachteile von einer offenen Walk In Dusche.
Die offene und begehbare Walk-In-Dusche. Infos und Tipps! Duschen bestanden...
Mehr InfosTrockner ja oder nein – wann lohnt sich ein Wäschetrockner?
Wäschetrockner – ja oder nein? Wann ist der Kauf sinnvoll?...
Mehr InfosSollte man bei Fieber baden? Oder ist kalt Duschen besser?
Überschrift H2 Größe 30 Text SG 14 Solltest du mit...
Mehr InfosDas Bad mit Naturstein Waschbecken verschönern
So kannst du dein Bad mit einem Naturstein Waschbecken verschönern...
Mehr InfosGrohe Rainshower Duschserie: Regendusche, Duschkopf und Duschsystem
Die Grohe Rainshower Regenduschen im Überblick Die Modellreihe Rainshower ist...
Mehr InfosWie gute Software die Badplanung unterstützen kann
Zum modernen Bad mit Handwerk 4.0 Dank neuer Technologien und...
Mehr Infos