Technik für das „smarte“ Badezimmer
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und Komponenten für intelligente Haussteuerung und Automatisierung, erhalten auch in Deutschland immer häufiger Einzug in die Verbraucherhaushalte.
Das sogenannte Smart-Home ist längst keine Fiktion mehr, oder eine Spielerei von Superreichen, schon mit vergleichsweise geringen Investitionskosten lassen sich smarte Komponenten in die eigenen vier Wände integrieren. Aber welche smarten Lösungen bieten sich in einem Badezimmer an?
Intelligente Thermostate
Intelligente Thermostate eignen sich besonders für den Einsatz im Badezimmer. Sie lassen sich beliebig programmieren und bei Bedarf auch von unterwegs aus steuern, sodass jederzeit für wohlige Wärme gesorgt ist, wenn man das Badezimmer betritt. Die Installation von smarten Thermostaten ist mit wenig Aufwand verbunden und kann problemlos auch selber erfolgen. Der alte Thermostat wird einfach abmontiert und durch den neuen ersetzt.
Licht für jeden Anlass
Im Badezimmer kommt der Beleuchtung im Allgemeinen eine große Bedeutung zu. Bei der Gesichtspflege vor dem Spiegel oder beim Rasieren, benötigt man beispielsweise ein anderes Licht, als beim entspannten Baden. Gewöhnliche E14 und E27 Leuchtmittel lassen sich problemlos durch intelligente Lampen ersetzen und per W-LAN oder Bluetooth mit Sprachassistenten verbinden. So kann bei Bedarf auf Sprachbefehl hin nicht nur die Lichtintensität geändert werden, sondern auch die Lichtfarbe.
Wasserdichte Smart-TVs
Fernsehen im Badezimmer? Sicherlich eine Geschmacksfrage, aber warum eigentlich nicht. Moderne Smart-TVs bieten sogar wesentlich mehr als nur Fernsehprogramm, prinzipiell kann auf ihnen das komplette Internet genutzt werden.
Mit wasserdichten Modellen wird das auch im Badezimmer möglich. Wer also gerne seine Lieblingsserien schauen oder im Internet surfen möchte, während er ein entspannendes Bad genießt, kann das gefahrlos mit einem entsprechenden Smart-TV. Beim Kauf sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass es sich um einen für ein Badezimmer geeignetes Gerät handelt. Spritzwassergeschützte Fernseher sind nicht ausreichend gegen Wasserdampf geschützt und stellen somit im Badezimmer ein Risiko dar.
Smarte LED Spiegel
„Smart Mirror“, intelligente Spiegel, sehen auf den ersten Blick nicht besonders auffällig aus, erst bei genauerem Hinsehen offenbart sich das Geheimnis „hinter“ bzw. im Spiegel. Eingebaut in die wasserdichten Spiegel sind Anzeigen, Displays, Mikrofone und Lautsprecher, die aus dem eigentlichen Spiegel ein wahres Multimedia-Wunder machen.
So lässt sich morgens beim Zähneputzen beispielsweise die Wettervorhersage, die Fußballergebnisse vom vergangenen Spieltag oder der Aktienkurse checken. Zwischen den einzelnen Modellen von smarten Spiegeln gibt es teilweise große Unterschiede, während manche nur ausgewählte Funktionen bieten, lassen sich andere durch diverse Apps ganz an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Das könnte dich auch interessieren…!
- Holzboden im Bad: Diese Tipps solltest du dabei beachten!
- Wie hoch ist der Wasserverbrauch pro Kopf im Jahr. Wo liegen wir in der EU?
- Waschsymbole: Die Bedeutung der Waschzeichen auf dem Waschetikett
- Welche Badheizung soll man kaufen? Wo sind die Unterschiede?
- Entschlackungskur: So kannst du deinen Körper entschlacken
- Fußpflaster Entgiftung: Kann man den Körper über die Füße entgiften?
- Fugenloses Bad – Ratgeber zu Material und Kosten für ein Bad ohne Fliesen
Smarte Zahnbürsten
Noch können smarte Zahnbürsten einem das eigentliche Putzen der Zähne noch nicht abnehmen, können aber dennoch dazu beitragen, die Zahnpflege zu verbessern.
Die Modelle der verschiedenen Hersteller bieten unterschiedliche Funktionen, etwa das Anzeigen von vergessenen oder zu wenig geputzten Bereichen, etwaigen anderen Putzfehlern oder einen Zahnputz-Timer.
Weiterhin nützlich, sämtliche Daten können abgespeichert und im Nachhinein analysiert werden. Das kann beispielsweise auch für den Zahnarztbesuch nützlich sein, wenn es darum geht, mögliche Fehlerquellen für Zahnschäden ausfindig zu machen.
Fazit zum smarten Badezimmer
Die Anzahl an smarten Produkten wird zunehmend mehr. Ob, und wenn welche intelligenten Haushaltshelfer wirklich sinnvoll sind und welche nur Spielerei, hängt immer ganz von den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen ab. Die Möglichkeiten, bei der Badplanung seinen neuen Wellnessbereich zu einem smarten Badezimmer umzugestalten, sind aber längst gegeben und werden zukünftig sicher mehr.
Das könnte dich auch interessieren…!
Schimmel im Bad und Dusche vorbeugen und richtig entfernen
Schimmel im Bad – wie er entsteht und wie du...
Mehr InfosSparduschkopf Test – Wassersparende Duschköpfe, die besten Modelle
Sparduschkopf: Lohnt es sich einen wassersparenden Duschkopf zu kaufen? Deutschland...
Mehr InfosTrockenbau Badezimmer – das ist beim Bau mit Rigipsplatten im Bad zu beachten
Trockenbau im Badezimmer – das solltest du über Rigipsplatten wissen!...
Mehr InfosStuckelemente für ein schöneres Zuhause
Stuckelemente werden immer beliebter In der modernen Architekturwelt rücken dekorative...
Mehr InfosDuschkopfhalterung – welche kaufen? Zum Schrauben, ohne Bohren oder mit Saugnapf?
Duschkopfhalter – auf diese Unterschiede solltest du achten! Egal ob...
Mehr InfosNeues Badezimmer kosten sparen
Neues Badezimmer – mit diesen Tipps kannst du Kosten sparen!...
Mehr InfosEntschlackungskur: So kannst du deinen Körper entschlacken
Entschlackungskur – so kannst du deinen Körper entschlacken Der Alltag...
Mehr InfosWaschtischarmatur: Welche Waschbecken Armatur soll ich kaufen?
Waschbecken Armatur: Waschtischarmatur Ratgeber Du möchtest deinem Badezimmer einen neuen...
Mehr Infos