Fugenlose Bäder veredeln – ein ganz besonderer Blickfang
Für ein modernes Badezimmer oder WC denken viele Haushalte über eine fugenlose Umsetzung nach. Diese schafft nicht nur eine einheitliche, durchgängige Optik, sondern überzeugt durch einen geringeren Pflege- und Reinigungsbedarf. Spezielle Produkte wie Mikrozement helfen, innovative Badideen ästhetisch umzusetzen und lange Zeit Freude am neu eingerichteten Bad zu haben.
Echte Eleganz durch Betonoptik im Badezimmer
Die Entscheidung für ein fugenloses Bad führt schnell zum vielseitigen und kostenbewussten Material Beton. Hierbei geht es nicht um eine langweilige, graue Optik, auch wenn diese zeitlos wirkt und zu den eigenen Designvorlieben passt. In Farbe und Design lassen sich diverse Akzente setzen, mit denen das Bad heute und morgen echte Eleganz ausstrahlt.
Eine fugenlose Gestaltung und Veredelung gehört zu diesen Ansätzen. Mit durchgängigen Flächen, die nicht wie bei einer Kacheloptik permanent durch Fugen gestört werden, fällt eine großflächige, geschlossene Optik sofort ins Auge. Das Vertrauen auf moderne Markenprodukte fördert diesen Ansatz. So können Sie für Ihr fugenloses Bad Bodentrik mit seinem Mikrozement vertrauen und selbst auf bestehenden Untergründen Ihres Bades fugenlose Oberflächen umsetzen.
Was für die fugenlose Badgestaltung spricht
Neben dem optischen Aspekt von Fugen ist die Reinigung von Bädern mit durchgängigen Oberflächen beliebt. Fugen benötigen im Regelfall eine spezielle Pflege und werden je nach Material zum Risikofaktor, wenn es um Feuchtigkeit und Schimmelbefall geht. Dies lässt sich mit einer Umsetzung ohne Kachelfugen verhindern.
Für neue Ideen zur Badgestaltung ist der Verzicht auf eine Fugenoptik speziell bei jungen Haushalten beliebt. Die traditionelle Kacheloptik wird mit der Wirkung des Badezimmers der Eltern oder Großeltern verbunden. Mit Markenprodukten wie Mikrozement lässt sich neben der einfachen Pflege und modernen Optik von weiteren Vorteilen profitieren.
Qualitätsvorteile von Mikrozement im Überblick
– Mikrozement oder Beton Ciré von Herstellern wie Bodentrik wird gebrauchsfertig im Eimer angeboten und lässt sich auch von Laien mühelos auftragen.
– Durch eine breite Farbpalette lässt sich aktiv auf die Optik des Betons und die Gesamtwirkung von Badezimmer, WC und anderen Feuchträumen eingehen.
– Die Kombination aus Mikrozement und Fußbodenheizung ist mit der richtigen Verarbeitung problemlos möglich und fördert ein intelligentes Beheizen des Bades.
– Die hohe Haftung des Materials sorgt dafür, dass Mikrozement für alle Nassbereiche geeignet ist und größere Feuchtigkeit dem Auftrag nichts anhaben kann.
Beliebt ist der Auftrag nicht zuletzt durch die Anwendung auf diversen Oberflächen, die sich in bestehenden Badezimmern finden lassen. Von Betonestrich über OSB-Platten bis zu Keramikfliesen reichen die Möglichkeiten, den speziellen Beton aufzutragen und zu einer gleichmäßigen Fläche zu verarbeiten. Die Anbringung ist gleichermaßen auf Fußböden und an Wänden von Badezimmer & Co. möglich.
Das passende Farbkonzept fürs Badezimmer finden
Durch die einfache Verarbeitung von Mikrozement fällt der Auftrag in anderer Farbe zu einem späteren Zeitpunkt leicht. So lässt sich schnell auf neue Vorlieben in der ästhetischen Gestaltung des Bades eingehen, beispielsweise auch von Nachmietern bei Übernahme eines älteren Bades.
Was sich neben dem Auftrag von Mikrozement für die funktionelle und optische Gestaltung des Bades umsetzen lässt, finden Sie über unsere praktischen Ratgeber für Dusche und Bad heraus. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die passende Kombination aus Produkten, mit denen Sie Ihr Badezimmer aufwerten können. Der gebrauchsfertige Mikrozement Beton Ciré wird zukünftig sicherlich eine größere Rolle spielen.
Das könnte dich auch interessieren…!
Worauf sollte man beim Kauf von Plissees im Badezimmer achten?
Plissees werden als Sichtschutz immer beliebter – auch im Badezimmer....
Mehr InfosWasserverbrauch Duschen – Wie viel Wasser verbraucht man beim Duschen?
Wasserverbrauch beim Duschen: Was kostet einmal Duschen? Der Wasserverbrauch beim...
Mehr InfosWasserwerk Waschtischarmatur WT 13 – unser Erfahrungsbericht
Waschtischarmatur WT 13 von Wasserwerk im Test Du bist auf...
Mehr InfosCBD und Feng Shui gegen Stress, Angst und Depressionen
Besser fühlen mit CBD und Feng Shui Immer mehr Menschen...
Mehr InfosAlte Dusche, neuer Look: Wie Sie Ihr Badezimmer aufwerten können
Alte Dusche, neuer Look: Wie Sie Ihr Badezimmer aufwerten können...
Mehr InfosDuschkopf mit Schlauch – diese Punkte solltest du beim Kauf von einem Duschbrause Set beachten!
Duschkopf mit Schlauch – auf diese Punkte solltest du vor...
Mehr InfosVon der Planung bis zur Fertigstellung: So verlegst du Fliesen wie ein Profi
Fliesen verlgen wie ein Profi. Diese Schritte solltest du beachten....
Mehr InfosEntgiftungspflaster: ✔️ wie gut helfen die Detox Fußpflaster wirklich?
Detox Entgiftungspflaster und ihre Wirkung auf Deinen Körper. Detox-Kuren und...
Mehr Infos