Glaswaschtische – Erfahrungen, Vor- & Nachteile von Glas Waschbecken

Glaswaschtisch - die Vor- und Nachteile

Glaswaschbecken beziehungsweise Glaswaschtische sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, denn diese wirken vor allem modern und hochwertig. Doch was genau ist ein Glaswaschtisch eigentlich, auf was sollte vor dem Kauf geachtet werden, welche Vor – und Nachteile ergeben sich mit diesem und wie kann dieser am einfachsten gereinigt werden?

Nachfolgend gehen wir auf die wichtigsten Alpekte vom Waschbecken aus Glas ein und zeigen dir auch schöne, günstige Designerstücke.

Glaswaschbecken Waschtisch Glas Test kaufen Erfahrungen Vorteile Nachteile reinigen
Glaswaschtisch von Fackelmann Yega 110 x 13,5 x 42 cm breite Farbe weiß

Inhalt: Glaswaschtische

Was ist ein Glaswaschtisch?

Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei einem Glaswaschbecken um ein Waschbecken, welches aus Glas gefertigt wurde. Gefertigt werden Glaswaschtische jedoch aus einem speziellen Sicherheitsglas, welches nicht zerspringen kann beziehungsweise deutlich robuster ist also reguläres Glas. Außerdem gibt es einige unterschiedliche Arten von Glaswaschtischen.

So werden diese nicht immer aus durchsichtigem Glas gefertigt, denn es gibt auch Modelle aus Milchglas oder buntem Glas. Besonders die Modelle aus buntem Glas werden sehr häufig gekauft. Denn sie sind richtige Design-Stücke und geben deinem neuen Bad einen ganz außergewöhnlichen Blickfang.

Zudem werden Glaswaschbecken auf unterschiedliche Arten und Weisen montiert: So gibt es beispielsweise Modelle, welche auf einem Tisch montiert werden. Auf der anderen Seite gibt es Modelle, welche eingelassen werden.

 Darüber hinaus gibt es Glaswaschtische in den verschiedensten Formen und oftmals auch mit passendem Wasserhahn.

Unterschiedliche Größen und Formen stehen bei den Waschtischen ebenfalls zur Verfügung, sodass diese zum Beispiel für das Gästebadezimmer oder für das Hauptbadezimmer genutzt werden können. Du kannst aber auch Glaswaschtische nach Maß kaufen. Diese sind dann allerdings etwas teurer als Modelle in Standard Größen.

Was sollte ich vor dem Kauf von einem Waschbecken aus Glas beachten?

Glaswaschbecken Waschtisch Glas Test kaufen Erfahrungen Vorteile Nachteile reinigen
Glaswaschtisch rund durchsichtig

Wer sich dazu entscheidet, ein Glaswaschbecken zu erwerben, sollte auf einige entscheidende Faktoren achten. Zum einen kommt es hier auf die Art des Waschbeckens aus Glas an, welche natürlich dem eigenen Geschmack entsprechen sollte, sich zudem aber auch in dem jeweiligen Badezimmer montieren lassen sollte.

Die Maße des jeweiligen Badezimmers spielen also ebenfalls eine wichtige Rolle. Zum anderen kommt es auf die Optik des Glases an sich an: Soll es sich um durchsichtiges, mattes, milchiges oder buntes Glas handeln? Diese Frage sollte vor dem Kauf dringend geklärt werden.

Nun gibt es noch einige Faktoren, welche sich auf das Glas an sich beziehen und bei dem Kauf eine wichtige Rolle spielen: So gibt es unter anderem Glaswaschtische, welche speziell bearbeitet wurden. Durch die Bearbeitung ist eine besonders pflegeleichte Oberfläche vorhanden, welche schneller und einfacher gereinigt werden kann. Weiterhin gibt es Glaswaschtische, bei welchen ein besonders robustes Glas vorhanden ist.

Dieses spezielle Sicherheitsglas kann auch bei stärkeren Belastungen oder Schlägen mit harten Gegenständen nicht zerspringen. Zu guter Letzt sollte bei dem Kauf von einem Glaswaschbecken noch auf die Zubehörteile geachtet werden, denn diese passen sich optisch schon perfekt dem Waschbecken an und können so auch gut in das jeweilige Badezimmer integriert werden.

Die beliebtesten und günstigsten Glaswaschbecken bei Amazon!

Angebot*Bestseller Nr. 1
YU YUSING Aufsatzwaschbecken Waschbecken Glas Waschtisch, Oval Hand...
  • 【MATERIAL VON WASCHSCHALE】Gehärtetes Glas. Das Glasmaterial fühlt sich glatt an und ist einfach zu verwenden. Gleichzeitig ist es langlebig und leicht zu reinigen für eine lange Lebensdauer. Hochwertiges Glas erleichtert Ihnen die Reinigung.
  • 【FORM UND FARBE VON AUFSATZWASCHBECKEN】Oval und Blau. Exquisites Design, elegant und großzügig, lassen Ihr Waschbecken erstrahlen. Dadurch entsteht ein angenehmes Gefühl.
  • 【GRÖßE VON GLAS WASCHBECKEN】Größ: 53*35*16cm, Dicke: ca.1.2cm. Wir verbinden ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild mit einem großzügigen und platzsparenden Waschplatz.
Bestseller Nr. 2
Mai & Mai Waschbecken Glas Aufsatzwaschbecken Glaswaschbecken...
  • 💧 Mai & Mai Design Glaswaschbecken: Das nahtlose, einteilige Design des Waschbeckens bietet nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern auch eine hohe Beständigkeit gegen Vergilbung und Brüche.
  • 💧Hochwertiges Material: Das Handwaschbecken besteht aus hitzegefertigtem, hygienischem Glas, das in einem Stück geformt wird. Durch die abgerundeten Kanten werden schmerzhafte Stöße effektiv vermieden.
  • 💧Leicht zu reinigen: Das isolierte Antifouling-Design erleichtert die Reinigung des Beckens erheblich, was für eine dauerhafte Sauberkeit und Pflegeleichtigkeit sorgt.
Bestseller Nr. 3
ZealWe Aufsatzwaschbecken 53 cm, Waschbecken aus Glas mit Wasserhahn Set,...
  • KÜNSTLERISCHES DESIGN: Das Aufsatzwaschbecken von ZealWe verfügt über ein modernes Design, sodass Raum für individuelle Einrichtungsideen geboten wird
  • ROBUST UND KRATZFEST: Bathroom Sink aus gehärtetem Glas, das glatt, klar, langlebig und leicht zu reinigen ist, so dass Sie keine ätzenden Chemikalien oder Reinigungsmittel verwenden müssen
  • ANWENDBAR AUF MEHRERE SZENARIEN: Die Beckengröße von 55x36x15 cm eignet sich für jedes Badeszenario, wie z.B. Badezimmer, Küche, Gäste WC
Bestseller Nr. 4
VMbathrooms Premium Waschbecken Oval mit Lotus-Effekt | Aufsatzwaschbecken...
  • 💧 EINFACHE MONTAGE - Die Montage eines Aufsatzwaschbeckens gestaltet sich nicht schwieriger, als dies bei einem klassischen Waschbecken der Fall ist. Mit der richtigen Anleitung sind so gut wie keine Vorkenntnisse dafür erforderlich. Ergänzende Tipps bietet Ihnen Ihr Ebook, das Sie beim Kauf Ihres Produktes kostenlos erhalten.
  • 💧 EINZIGARTIGES UND ZEITLOSES DESIGN - Das exklusive Design in eleganter, ovaler Form wertet Ihr Bad sichtbar auf und bietet sowohl Ihnen als auch Ihren Gästen bei jeder Nutzung einen wunderbaren Anblick. In seiner zeitlosen Optik lässt es sich in jede Art von Badezimmer integrieren und harmoniert so mit dem Einrichtungsstil, für den Sie sich entschieden haben oder in Zukunft noch entscheiden werden.
  • 💧 LANGLEBIGES UND PFLEGELEICHTES MATERIAL - Gebrannt bei hoher Temperatur ist die Keramik, die wir für Ihr Waschbecken verwenden, besonders langlebig. Die mehrfach glasierte, glatte Oberfläche ist kratzfest, hitzebeständig und problemlos zu reinigen. Schmutz und Kalk haften kaum an oder lassen sich in Verbindung mit Wasser sehr leicht ablösen. Besondere Reinigungstipps finden Sie in Ihrem kostenlosen Ebook.
Bestseller Nr. 5
VILSTEIN Keramik Einbau-Waschbecken, 82cm, Weiß, Mit Überlauf,...
  • Maße - Breite: 82 cm, Tiefe: 47 cm, Höhe: 17 cm (siehe Bild)
  • Hochwertige Keramik - Sanitär-Keramik aus einem Guss mit Nano-Beschichtung für eine leichte Reinigung
  • Dezenter Überlauf - Im Gegensatz zu anderen Design-Waschbecken muss nicht auf einen Überlauf verzichtet werden

Die Vor- und Nachteile von einem Glaswaschbecken

Wie jedes Material, bietet auch Glas für ein Waschbecken einige Vorteile und Nachteile. 

Die Vorteile vom Glaswaschtisch:

Vorteilhaft bei einem Glaswaschbecken ist unter anderem, dass dieses besonders hochwertig wirkt. Dies ist lediglich auf die Glas-Optik an sich zurückzuführen. Ebenfalls vorteilhaft ist, dass ein Glaswaschbecken modern und zeitlos wirkt – so muss dieses aufgrund seiner Optik nicht nach einigen Jahren wieder ausgewechselt werden.

Darüber hinaus ist ein Glaswaschtisch gar nicht so empfindlich wie gedacht, denn dieser besteht in aller Regel aus zwei Schichten Sicherheitsglas. Gefährlich kann es daher nicht werden, wenn einmal ein Gegenstand auf die Glasoberfläche fällt.

Die Nachteile von Glaswaschtisch:

Einige Nachteile ergeben sich aber dennoch mit einem Glaswaschbecken: So muss ein solches Waschbecken unter anderem regelmäßig geputzt werden, um dieses sauber zu halten. Haare und kleine Schmutzpartikel sind auf dem Glas nämlich besonders schnell sichtbar und tragen zu einer unschönen Optik bei. Darüber hinaus bilden sich durch Wasserrückstände schnell Kalkflecken. Um dies zu verhindern, muss ein Glaswaschbecken nach jeder Benutzung getrocknet werden, was zu einem größeren Arbeitsaufwand führt.

Weiterhin ist ein Glaswaschtisch trotz des Sicherheitsglases nicht ganz unempfindlich: Fällt ein harter und schwerer Gegenstand auf dieses, so kann schnell ein Glasstück aus diesem herausspringen. Nicht zuletzt ergibt sich auch mit dem Preis kein Vorteil, denn dieser fällt bei Glaswaschtischen häufig höher als bei anderen Arten von Waschtischen aus.

Das könnte dich auch interessieren…!




Wie reinige ich einen Glaswaschtisch?

Wer erst einmal einen Glaswaschtisch erworben hat und diesen in seinem Badezimmer benutzt, sollte einen besonders hohen Wert auf die regelmäßige Pflege und Reinigung legen, denn nur durch diese behält das Glaswaschbecken stets seine edle Optik bei.

Zunächst einmal sollte bei der täglichen Nutzung darauf geachtet werden, dass die Wassertemperatur 55 °C nicht übersteigt, denn eine solche Temperatur ist nicht gut für das verbaute Glas. Im schlimmsten Falle könnte es sogar einen Sprung bekommen.

Werden Farben oder Lösemittel in das Glaswaschbecken geschüttet, so sollten diese außerdem sofort entfernt werden, damit das Glas nicht langfristig beschädigt wird – dies würde nämlich einen Austausch des Waschbeckens bewirken. Zur regelmäßigen Pflege des Glaswaschtisches sollte am besten ein Glasreiniger sowie ein Fensterleder benutzt werden.

Dadurch behält das Glas stets seinen Glanz bei und auch kleine Schmutzpartikel sowie Schlieren auf dem Glas können vollständig entfernt werden. Scheuermittel oder raue Schwämme sollten für die Reinigung von dem Glaswaschbecken unter keinen Umständen verwendet werden, denn dadurch wird das Glas beschädigt, da es zu Kratzern kommen kann.

Das könnte dich auch interessieren…!

Nach oben scrollen