Plissees werden als Sichtschutz immer beliebter - auch im Badezimmer.
Es gibt immer mehr Leute, die sich in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus an den Fenstern bewusst gegen Gardinen entscheiden. Das hat unter anderem auch damit zu tun, dass viele Leute mittlerweile als eher altmodisch und vielfach auch zu teuer ansehen.
Deshalb entscheiden sich immer mehr Frauen und Männer beim Einzug in ein neues zu Hause oder bei einer angedachten Renovierung immer häufiger auch für Plissees an den Fenstern. Solche Plissees gibt es quasi in allen Größen, Farben und Formen und lassen sich auch besonders an den entsprechenden Fenstern anbringen. Ein qualitativ hochwertiges Plissee eignet sich für alle Räume und kann unter gewissen Bedingungen auch hervorragend im Badezimmer eingesetzt werden. In diesem Artikel beschäftigen wir uns vor allem auch mit dem Kauf von geeigneten Plissees für ein Badezimmer.
Aus welchen Gründen ist ein Plissee generell eine gute Wahl?
Ein Plissee gibt es in zahlreichen Farben, Designs und Größen und kann dadurch auch an den unterschiedlichsten Fenstern und in allen Räumen angebracht werden. Ein hochwertiges Plissee bietet unter anderem einen guten Sonnenschutz und ist in der Lage je nach den verwendeten Materialien mehr Verdunkelung oder mehr Lichtdurchlässigkeit zu bieten. Grundsätzlich sind solche Plissees einfach und schnell anzubringen. Das gilt umso mehr, wenn man sich beim Kauf für Plissees entscheidet, die ohne Bohren angebracht werden können.
Hochwertige Plissees sind ein hervorragender Blendschutz und sie bieten auch bei hohen Temperaturen im Außenbereich einen guten Schutz vor zu viel Wärme in den Räumen. In Abhängigkeit vom gewählten Stoff und der favorisierten Optik kann ein Plissee entweder viel Licht durchlassen oder auch für eine hohe Abdunklung sorgen.
Sind Plissees auch für den Einsatz im Badezimmer geeignet?
In einem Badezimmer herrscht häufig durch das Duschen oder Baden eine hohe Luftfeuchtigkeit. Aus diesem Grund ist ein Badezimmer in der Regel auch gefliest, um Probleme durch die hohe Feuchtigkeit in der Luft zu vermeiden.
Schließlich können beispielsweise Tapeten im Badezimmer aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Badezimmer zu einem Problem werden. Deshalb sind zumindest in den meisten Fällen auch heute noch bei einem neuen Badezimmer oder auch bei einer Renovierung eines Badezimmers weiterhin Badezimmerfliesen in den meisten Fällen das Mittel der Wahl.
Am Badezimmerfenster sind aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Badezimmer Gardinen nicht unbedingt die beste Lösung. Vielmehr lohnt es sich gerade auch im Badbereich an den Fenstern auf Plissees zu setzen. Schließlich können solche Plissees genauso wie in anderen Räumen der Wohnung oder des Eigenheims besonders leicht angebracht werden.
Beim Kauf von Plissees speziell für das Badezimmer sollte man aber möglichst auf Plissees setzen, die aus feuchtigkeitsresistenten Stoffen hergestellt sind. Dadurch hat man auch in einem Feuchtraum, wie es das Badezimmer ist, bei der Beachtung von einigen einfachen Pflegehinweisen lange Freude an einem hochwertigen Plissee. So sollte man gerade nach dem Duschen oder einem entspannenden Vollbad das Plissee komplett auseinanderziehen, um so für eine möglichst schnelle Trocknung zu sorgen. Außerdem kann es auch nicht schaden, wenn man bei einem feuchten Plissee den Trocknungsvorgang durch das Abwischen mit einem trockenen Tuch noch ein wenig beschleunigt.
Das könnte dich auch interessieren…!
Badezimmer Aufbewahrung mehr Ordnung im Bad und Dusche
Die richtige Bad Aufbewahrung – clever Ordnung halten & organisieren...
Mehr InfosDuschrückwände aus Acryl und Glas als Alternative zu Fliesen
5 Tipps zur Auswahl der richtigen Duschrückwand Fliesen sind seit...
Mehr InfosMaße und Mindestgrößen von Dusche und Duschkabine
Wie groß sollte eine Dusche bzw. Duschkabine sein? Bei der...
Mehr InfosTrockner Symbol – was bedeuten die Zeichen auf der Wäsche?
Zeichen für Trockner – was bedeuten die Wäschezeichen auf der...
Mehr InfosWaschbecken austauschen – das solltest du beim Wechseln vom Waschbecken beachten.
Kann man ein Waschbecken einfach austauschen? Auch Waschbecken kommen in...
Mehr InfosDuschsystem Aufputz – Regendusche Aufputz von Grohe, Hansgrohe und Co.
Duschsystem Aufputz – Infos & Kaufberatung Du bist gerade an...
Mehr InfosWasserverbrauch pro Person / Kopf pro Jahr in Deutschland
Wie hoch ist der Wasserverbrauch pro Person im Durchschnitt pro...
Mehr InfosUnterputzarmatur oder Aufputzarmatur für die Dusche kaufen?
Aufputz- oder Unterputz Duscharmatur kaufen? Klassischerweise werden die Duscharmaturen meist...
Mehr Infos