Hansgrohe Croma 100 - Mono, Multi, Vario und Ecosmart
Die Duschkopf-Serie Hansgrohe Chroma 100 ist seit vielen Jahren nicht nur in Deutschland sehr beliebt. Seit mehr als 10 Jahren verkauft der Markenhersteller Hansgrohe unter dieser Serie seine Handbrausen. Seit dieser Zeit kommen immer mehr Modelle dazu.Â
Hier zeige ich dir warum die Handbrause Hansgrohe Croma 100 so gerne gekauft wird. Wo ihre Vor- und Nachteile sind und was hinter den Begriffen Croma 100 Mono, Multi, Vario und Ecosmart steckt. AuĂerdem möchte ich dir ein paar Kaufempfehlungen an die Hand geben damit dir die Entscheidung fĂŒr ein Modell vielleicht etwas leichter fĂ€llt.
Hansgrohe Chroma 100 die verschiedenen Modelle
Hansgrohe Croma 100 Vario mit 4 Strahlarten
Kommen wir nun zu dem Duschkopf aus der Hansgrohe Croma 100 Serie der wahrscheinlich am hĂ€ufigsten gekauft wird. Er nennt sich Vario da du hier die Auswahl von 4 Strahlarten hast, die du ganz einfach mit einem Regler am Kopf der Brause einstellen kannst.Â
Hansgrohe Croma 100 Vario mit 4 Strahlarten
Das Croma Vario Modell unterscheidet sich optisch kaum von dem Mono Modell. Allerdings hat dieser Duschkopf nun 4 abwechslungsreiche Strahlarten.
Technische Merkmale:
- 4 Strahlart – Rain / Normal / Shampoo / Massage
- BrausekopfgröĂe – 100 mm
- LĂ€nge 237 mm / Gewicht ca. 317 Gramm
- Max. Durchflussmenge bei 3 Bar: 18 Liter/Minute
- fĂŒr Durchlauferhitzer geeignet
- ausspĂŒlbares Schmutzfangsieb
- Strahlartenumstellung durch drehbare Strahlscheibe
Preis / Leistung:
QualitÀt:
Optik:
Reinigung & Pflege
Fazit: Hansgrohe Croma 100 Vario 4 Strahlarten
Dieses Modell ist seit vielen Jahren extrem beliebt auf Amazon. Kaum ein anderes Modell wird so oft gekauft. Gute Verarbeitung, hoher Wasserdruck, leicht zu reinigende WasserdĂŒsen und auch 4 leicht verstellbare Strahlarten zeichnen den Hansgrohe Croma 100 Vario aus.
FĂŒr knapp 25 Euro bekommst du einen sehr guten und gĂŒnstigen Marken Duschkopf von dem Markenhersteller Hansgrohe. Aber auch dieses Modell hat einen sehr hohen Wasserverbrauch.
Je nachdem welche Strahlart du einstellst verbraucht er bei einem Wasserdruck von 3 Bar ca. 18 Liter. Das ist so viel wie manch eine groĂe Regendusche mit 30 cm Durchmesser verbraucht.Â
Wenn du einen hohen Wasserdruck beim Duschen hast und du ein wenig Wasser und Kosten sparen willst, dann empfehle ich dir das gleiche Modell, als Wassersparduschkopf zu kaufen.Â
Jeder Duschkopf aus dem Hansgrohe Croma Duschserie verfĂŒgt ĂŒber kleine flexible Silikonnoppen. Dadurch kannst du leichte Kalkablagerungen relativ leicht mit dem Daumen abrubbeln. Die QuickClean Silikonnoppen sind ganz ok.
Die neueren Modelle von Hansgrohe haben meiner Meinung allerdings hochwertigere und auch höhere Silikonnoppen. Dadurch geht es noch leichter den Kalk mit den Fingern abzurubbeln. Aber fĂŒr den gĂŒnstigen Preis kann man nicht meckern.
Hansgrohe Croma 100 Vario mit 4 Strahlarten und EcoSmart Funktion
Hier haben wir nun ebenfalls den beliebten Hansgrohe Croma 100 Vario aber in der EcoSmart Variante. Damit kannst du den Wasserverbrauch in der Dusche um bis zu 50 % reduzieren und du sparst dabei jede Menge Wasser und Kosten.
Hansgrohe Croma 100 Vario EcoSmart
Das Croma Vario Modell EcoSmart unterscheidet sich nur im Wasserverbrauch gegenĂŒber dem normalen Vario Modell.
Technische Merkmale:
- 4 Strahlart – Rain / Normal / Shampoo / Massage
- BrausekopfgröĂe – 100 mm
- LĂ€nge 237 mm / Gewicht ca. 317 Gramm
- Max. Durchflussmenge bei 3 Bar: 9 Liter/Minute
- fĂŒr Durchlauferhitzer geeignet
- ausspĂŒlbares Schmutzfangsieb
- Strahlartenumstellung durch drehbare Strahlscheibe
Preis / Leistung:
QualitÀt:
Optik:
Reinigung & Pflege
Fazit: Hansgrohe Croma 100 Vario EcoSmart
Durch einen integrierten Wassermengenregler reduziert Hansgrohe bei diesem Modell die Durchflussmenge von 18 Liter auf nur noch 9 Liter je Minute. Das ganze immer gerechnet bei einem Wasserdruck von ca. 3 Bar.Â
Der Wasserdruck wird dadurch natĂŒrlich geringer. DafĂŒr sparst du aber auch jede Menge Wasser, Energie und Geld. Wenn du einen hohen Wasserdruck hast und du deinen Wasserverbrauch verringern willst, dann solltest du dir den Hansgrohe Croma 100 Vario Ecosmart kaufen.Â
Wenn dein Wasserdruck von Haus aus eher schwach ist, weil du dein Warmwasser durch einen Durchlauferhitzer erwÀrmst, dann solltest du dir vielleicht lieber das Modell Vario ohne EcoSmart Funktion kaufen.
Wichtige Info:
Ein wassersparender Duschkopf ist meistens ein wenig lauter als ein Modell ohne diese Zusatzfunktion. Das liegt daran, dass ein Wassermengenregler den Wasserstrahl aktiv begrenzt. Manche Modelle mischen unter den Wasserstahl auch noch Luft bei.
So kann man auch Wasser einsparen und der Wasserstrahl bleibt trotzdem angenehm voll. Aber auch das fĂŒhrt dazu, das der Duschkopf ein wenig lauter ist als ein Standard Modell.  Nach meiner Erfahrung stört das nur jeden zehnten Kunden. Wenn dir aber das etwas lautere Rauschen nicht gefĂ€llt dann solltest du dir keinen wassersparenden Duschkopf kaufen.
Hansgrohe Croma 100 Mono
Die Duschserie Hansgrohe Croma 100 hat viele Varianten. Hier beschÀftige ich mich erst mal nur um die Handbrausen und will dir kurz die wichtigsten Modelle und Begriffe vorstellen.
Hansgrohe Croma 100Â
Der Duschkopf Hansgrohe Croma 100 wird auch gerne als Croma 100 Mono bezeichnet. Er hat nur eine Strahlart.Â
Technische Merkmale:
- 1 Strahlart – Rain
- BrausekopfgröĂe – 100 mm
- LĂ€nge 237 mm / Gewicht ca. 317 Gramm
- Max. Durchflussmenge bei 3 Bar: 16 Liter/Minute
- fĂŒr Durchlauferhitzer geeignet
- ausspĂŒlbares Schmutzfangsieb
Preis / Leistung:
QualitÀt:
Optik:
Reinigung & Pflege
Fazit: Hansgrohe Croma 100 Mono:
Der Duschkopf Hansgrohe Chroma 100 Mono ist nicht mehr so beliebt wie noch vor einigen Jahren. Die meisten KĂ€ufer wĂŒnschen sich mittlerweile eine Handbrause mit mehreren Strahlarten. Damit kann dieses Modell einfach nicht dienen.Â
Der Wasserverbrauch mit gut 16 Liter je Minute ist ganz schön hoch. Damit wird ganz schön viel Energie, Wasser und damit auch Geld in den Abfluss gespĂŒlt. Ich wĂŒrde ihn nur kaufen, wenn dein Wasserdruck eher schwach ist. Denn dann brauchst du eine Handbrause mit einem hohen Wasseraustritt.
Hansgrohe Croma 100 Mono mit EcoSmart Funktion
Seit einigen Jahren hat Hansgrohe seine Croma Serie auch in einer wassersparenden Variante herausgebracht. Einige Kunden haben es gelernt das sie durch das Wasser sparen auch sehr viel Geld im Jahr sparen können. Die wassersparenden Handbrausen in Croma 100 Serie haben den Zusatz EcoSmart
Hansgrohe Croma 100 EcoSmart 9 l/min
Der Duschkopf Hansgrohe Croma 100 hat ebenfalls nur eine Strahlart dafĂŒr ist aber mit der EcoSmart Funktion ausgestattet.Â
Technische Merkmale:
- 1 Strahlart – Rain
- BrausekopfgröĂe – 100 mm
- LĂ€nge 237 mm / Gewicht ca. 317 Gramm
- Max. Durchflussmenge bei 3 Bar: 9 Liter/Minute
- fĂŒr Durchlauferhitzer geeignet
- ausspĂŒlbares Schmutzfangsieb
Preis / Leistung:
QualitÀt:
Optik:
Reinigung & Pflege
Fazit: Hansgrohe Croma 100 Mono EcoSmart
Auch dieser Duschkopf hat leider nur einen Duschstrahl was meiner Meinung veraltet ist. Aber immerhin ist er mit der EcoSmart Funktion ein recht guter Wassersparduschkopf. Kaufen wĂŒrde ich ihn nur, wenn du einen sehr hohen Wasserdruck hast und du einen einfachen Duschkopf suchst ohne viel Schnickschnack.Â
Es gibt aber meiner Meinung nach bessere wassersparende Duschköpfe als dieses Modell. Bessere und gĂŒnstigere wassersparende Handbrausen gibt es auch in der Chroma 100 Duschkopf Serie. Sie folgen weiter unten.
Hansgrohe Croma 100 Handbrause Multi mit 3 Strahlarten
Mit Croma 100 Multi bezeichnet Hansgrohe seinen Duschkopf der 3 etwas speziellere Strahlarten hat. Ihn gibt es auch wieder in einer Standard und wassersparenden AusfĂŒhrung.
Hansgrohe Croma 100 Multi
Dieses Modell hat 3 Strahlarten, wobei zwei ganz anders sind als bei dem Modell Vario mit 4 Strahlarten.Â
Technische Merkmale:
- 1 Strahlart – Rain – Massage – Mono
- BrausekopfgröĂe – 100 mm
- LĂ€nge 237 mm / Gewicht ca. 317 Gramm
- Max. Durchflussmenge bei 3 Bar: 19 Liter/Minute
- fĂŒr Durchlauferhitzer geeignet
- ausspĂŒlbares Schmutzfangsieb
Preis / Leistung:
QualitÀt:
Optik:
Reinigung & Pflege
Fazit: Hansgrohe Croma 100 Multi mit 3 Strahlarten
Die Bezeichnung Multi bedeutet bei der Croma 100 Duschserie 3 Strahlarten. Die normale Rain Einstellung fĂŒr einen vollen und weichen Duschstrahl und zwei Strahlarten die mehr punktgenau und konzentrierter sind.Â
Massage ist ein leicht pulsierender Duschstrahl und Mono ist der wahrscheinlich hÀrteste Strahl. Mit max. 19 Liter haut der Croma 100 ganz schön viel Wasser durch die Handbrause.
Da die WasserdĂŒsen aber im Vergleich z.B. zu einem momentan sehr angesagten Zen Duschkopf relativ dick sind, ist der Duschstrahl sehr angenehm auf der Haut.Â
Er könnte meiner Meinung sogar noch etwas stĂ€rker und konzentrierter sein damit wirklich eine Massage wahrgenommen wird. Aber das ist natĂŒrlich Geschmackssache.Â
Den Hansgrohe Croma 100 Multi gibt es natĂŒrlich auch noch in einer EcoSpar Variante zu kaufen. Der Mehrpreis liegt bei ca. 5 Euro. Ich denke mir aber wer sich fĂŒr dieses Modell entscheidet, der will auch in den vollen Genuss von den beiden konzentrierteren Duschstrahlen kommen. Mit der 9 l/min Sparvariante macht das dann nicht mehr so viel SpaĂ.Â
Wer einen wassersparenden Croma 100 Duschkopf kaufen will der, sollte sich fĂŒr das Vario EcoSmart Modell mit den 4 Strahlarten entscheiden. Das hat das beste Preis-LeistungsverhĂ€ltnis.
Ist kein passender Duschkopf fĂŒr dich dabei gewesen? Auf der folgen Seite habe ich mit meinem Team viele weitere Modelle getestet. Dort zeigen wir dir was du beim Kauf von einem Duschkopf beachten solltest und welche Modelle wir als die Besten halten. –> „Ratgeber, den richtigen Duschkopf kaufen.“
Sparduschkopf im Test - unsere Empfehlungen fĂŒr dich!
- So viel Energie, Wasser und Geld könntest du sparen!
- So funktioniert ein wassersparender Duschkopf.
- Das zeichnet einen guten Sparduschkopf aus.
- Diese Energiespar-Duschköpfe können wir nach dem Test empfehlen.
Duschkopfhalter im Test - das solltest du darĂŒber wissen!
- Wie unterscheiden sie sich bei der Montage?
- Diese Brausehalterungen halten auch ohne bohren zu mĂŒssen!
- Unsere Testsieger und Empfehlungen fĂŒr dich!
- So viel kosten gute Duschkopfhalter nur noch.
FAQ - Fragen und Antworten zum Hansgrohe Croma 100 Duschkopf
Wie stark ist der Duschstrahl? Bekommt man dadurch Verspannungen im Nacken weg?
Erstmal kommt es natĂŒrlich auf den vorhandenen Wasserdruck an. Ist dieser schwach, kann selbst die konzentrierteste Massageeinstellung keinen „Hochdruck“ bewirken. Wir haben schon viele verschiedene Handbrausen ausprobiert. Subjektiv wĂŒrde ich behaupten das kein Duschkopf egal mit welchem Duschstrahl Verspannungen lösen kann. Trotzdem hat der Croma 100 mit seinen 18 bis 19 Litern einen im Vergleich zu vielen anderen Modellen recht starken Strahl.
Woraus besteht das Gewinde. Kunststoff oder Metall?
Wie bei fast jeder anderen Handbrause besteht das Gewinde aus hochwertigem Kunststoff. Es passt jeder handelsĂŒbliche Brauseschlauch mit einem Durchmesser von 1/2 Zoll darauf.
Welche Duschkopf-Halterung passt zu dieser Handbrause?
Zu diesem und fast jedem anderen Duschkopf fast so gut wie jede Duschkopf-Halterung. Alle sind genormt. Es ist auch so das die Halterung eher mit dem Ende von dem Brauseschlauch eingehÀngt wird. Der Duschkopf selber ist daher nur Nebensache.
Wie oft sollte man den Duschkopf entkalkten und wie geht das?
Das hĂ€ngt sehr stark davon ab wie kalkhaltig dein Wasser ist und wie oft und wie lange du mit ihm duschst. Kleine Verkalkungen und Verunreinigungen kannst du recht gut mit den Fingerkuppen wegrubbeln.Â
Bei recht kalkhaltigem Wasser kann es aber sein das die ersten WasserdĂŒsen schon nach wenigen Monaten geschlossen werden. Dann solltest du den Duschkopf entkalken. Hier ist eine Anleitung zum Duschkopf entkalken.Â
Ist bei dem Hansgrohe Croma 100 auch ein Brauseschlauch dabei?
Nein, in der Regel nicht, es sei denn du bestellst ein Set. Wobei Hansgrohe den Schlauch eigentlich immer einzeln verkauft. Wenn du ein Set suchst, also ein Duschkopf mit Schlauch dann kannst hier mal nachschauen. Unter Duschkopf mit Schlauch habe ich interessante Angebot aufgelistet.
Brauseschlauch Ratgeber - das sind unsere Empfehlungen
- Was sollte man beim Kaufen beachten?
- Welche LÀnge ist die beste? Wovon hÀngt das ab?
- Welches Material ist das beste? Wo sind die Unterschiede?
- Unsere Testsieger und Empfehlungen fĂŒr dich!
Passt dieser Duschkopf auch an ein bestehendes Duschsystem oder Duschpaneel?
Ja. Den Duschkopf kannst du an jedes handelsĂŒbliche Duschsystem oder auch Duschpaneel anschlieĂen. Er wird einfach nur an den Brauseschlauch daraufgeschraubt.Â
Das könnte dich auch interessieren…!
Waschbecken austauschen – das solltest du beim Wechseln vom Waschbecken beachten.
Kann man ein Waschbecken einfach austauschen? Auch Waschbecken kommen in...
Mehr InfosWas ist bei einer bodengleiche Dusche besser? Dusche fliesen oder Duschwanne kaufen?
Dusche fliesen oder Duschwanne kaufen? Was ist besser bei einer...
Mehr InfosHaare aus verstopftem Abfluss entfernen
Haare aus verstopftem Dusch- & Badewannenabfluss dauerhaft entfernen Wer kennt...
Mehr InfosKomfort beim Duschen steigern
Komfort beim Duschen steigern â 7 Anschaffungen fĂŒr das Duscherlebnis...
Mehr InfosWaschmaschinen Symbole & Waschprogramme – Das bedeuten die Zeichen auf der Waschmaschine
Die Bedeutung der Waschmaschinen Symbole – hier erklĂ€ren wir alle...
Mehr InfosGlaswaschtische – Erfahrungen, Vor- & Nachteile von Glas Waschbecken
Glaswaschtisch – die Vor- und Nachteile Glaswaschbecken beziehungsweise Glaswaschtische sind...
Mehr InfosWie gute Software die Badplanung unterstĂŒtzen kann
Zum modernen Bad mit Handwerk 4.0 Dank neuer Technologien und...
Mehr InfosPutz fĂŒr Bad – darauf solltest du beim Verputzen vom Badezimmer achten!
Badezimmer verputzen, darauf solltest du beim Putz im Bad achten....
Mehr Infos