Wasserdruck in Dusche erhöhen - Ursachen und Tipps
Die morgendliche Dusche sollte entspannend sein und dich auf die tollen Herausforderungen des Tages vorbereiten.
Doch nur bei einem hohen Wasserdruck macht Duschen richtig Spaß. Leider haben viele Haushalte in Deutschland das Problem von einem zu geringen Wasserdruck!
Doch wie hoch sollte der Wasserdruck eigentlich in deinem Haus sein? Wo kann man den Wasserdruck ablesen, was sind die Ursachen und wie kann man den Wasserdruck in der Dusche erhöhen?
Das wollen wir dir in diesem Beitrag kurz aufzeigen.
Wie hoch sollte der Wasserdruck im Haus sein?
Der Wasserdruck sollte in deinem Haus in der Regel zwischen 3 und 4 Bar hoch sein. Dafür ist dein örtlicher Wasserversorger zuständig. 3 Bar sind in der Regel immer ausreichend für ein normales Wohnhaus.
Bei einem Mehrstöckigen Haus dürfen es auch gerne mehr sein. Denn sonst haben die oberen Stockwerke genügend Wasserdruck. Bei deinem eigenen Haus kannst du den Wasserdruck in der Regel bei dem Hauptwasseranschluss ablesen und gegebenenfalls auch einstellen.
Bei einem Mehrfamilien Haus wirst du normalerweise nicht an den Hauptwasseranschluss herankommen. Willst du den Wasserdruck erhöhen dann solltest du dich an deinen Hausmeister, Vermieter oder Hausverwaltung wenden! Die sollten dir helfen können.
Denn jeder hat das Recht auf einen ausreichenden Wasserdruck in der Dusche oder Küche.
Was können die Ursachen für einen zu geringen Wasserdruck sein?
Ein zu geringer Wasserdruck in der Dusche oder in der Küche können viele Ursachen haben. Einige Probleme kannst du mit nur wenigen Handgriffe selber ändern. Andere kannst du nicht so einfach ändern. Dafür solltest du dich an die jeweiligen Experten wenden.
- Das örtliche Wasserwerk ist für den richtigen Wasserdruck bis zu deinem Hauptwasserzähler zuständig. Sollte dort der Druck schon zu gering sein, dann wende dich an dein Wasserwerk.
- Du hast in der Küche und Bad meist Absperrventile für Kalt- und Warmwasser. Prüfe nach, ob diese weit genug aufgedreht sind. Meistens kannst du den Wasserdruck für die Dusche damit schon erhöhen.
- Hast du in deiner Dusche einen Durchlaufbegrenzer eingebaut, um Wasser zu sparen? Dieser wird in der Regel zwischen Duschthermostat und Brauseschlauch oder zwischen Duschkopf und Schlauch eingesetzt. Einfach ausbauen, wenn du in der Dusche den Wasserdruck erhöhen willst.
- Ist der Wasserdruck erst mit der Zeit schlechter geworden, können auch verstopfte Filter die Ursache sein. Diese Filter halten Schmutzpartikel zurück was an sich sehr gut ist. Sollte aber dadurch der Wasserdruck leiden müssen diese gesäubert werden. Wenn du davon keine Ahnung hast, solltest du das von deinem Klempner machen lassen.
Einfache Tipps um den Wasserdruck in der Dusche zu erhöhen
Wenn der Wasserdruck bei dir in der Wohnung oder Haus an sich in Ordnung ist aber in der Dusche zu schwach, dann gibt es einfache Möglichkeiten diese wieder zu erhöhen.
Wenn du recht kalkhaltiges Wasser im Haus hast, dann könnte es sein das der Brauseschlauch aber auch der Duschkopf bereits zu stark verkalkt ist und du deswegen zu wenig Wasserdruck beim Duschen hast. Hier findest du Tipps wie du den Duschkopf entkalken kannst.
Vielleicht hast du aber auch in deiner Dusche einen wassersparenden Duschkopf montiert. Dann wäre es ganz normal das dein Wasserdruck nicht so hoch ist. Dafür ist aber auch dein Wasserbrauch in der Dusche geringer und du sparst dir Energie und Geld ein.
Die Lösung wäre einen Duschkopf kaufen der ganz einfach deinen Wasserdruck um 200 % erhöht!
Für einen zu schwachen Wasserdruck in der Dusche gibt es eine einfache Lösung. Kauf dir doch einen Hochdruck Duschkopf .
Diese Modelle sind sehr praktisch, weil sie den Wasserdruck in der Dusche um bis zu 200 % erhöhen.
Diese Art von Handbrausen nennen sich Zen Duschkopf und wir haben sie hier mal genauer getestet. Zen Oasis Duschkopf Test
Unser Testsieger heißt Alpenkraft Dusche und er hat uns alle im Team überzeugt. Er ist die Lösung, wenn du deinen Wasserdruck in der Dusche erhöhen willst.
Hier findest du unseren ausführlichen Praxistest von der speziellen Handbrause. Alpenkraft Duschkopf Test.
Das könnte dich auch interessieren…!
Toilettenarten & WC Formen – so unterscheiden sich die Badezimmer Toiletten
Welche Toilettenarten und Toilettenformen gibt es? Die Badezimmer Toiletten sind...
Mehr InfosNuubu Fusspflaster Test: Wie gut ist das Entgiftungspflaster? Unsere Erfahrungen
Nuubu Pflaster Test – unsere Erfahrungen & Bewertung Die Schadstoffe...
Mehr InfosPutz für Bad – darauf solltest du beim Verputzen vom Badezimmer achten!
Badezimmer verputzen, darauf solltest du beim Putz im Bad achten....
Mehr InfosDas Bad mit Naturstein Waschbecken verschönern
So kannst du dein Bad mit einem Naturstein Waschbecken verschönern...
Mehr InfosGrohe Rainshower Duschserie: Regendusche, Duschkopf und Duschsystem
Die Grohe Rainshower Regenduschen im Überblick Die Modellreihe Rainshower ist...
Mehr InfosWellnessurlaub im Hotel
Wellnessurlaub – was gibt es bei der Buchung zu beachten?...
Mehr InfosSchuhe im Trockner trocknen? Welche Schuhe sind geeignet?
Kann ich Schuhe im Trockner trocknen? Darauf solltest du achten!...
Mehr InfosBegehbare Dusche? Maße, Größe, Vor- & Nachteile von einer offenen Walk In Dusche.
Die offene und begehbare Walk-In-Dusche. Infos und Tipps! Duschen bestanden...
Mehr Infos