Haare aus verstopftem Dusch- & Badewannenabfluss dauerhaft entfernen
Wer kennt das nicht? Alle paar Wochen ist der Duschabfluss oder der Badewannenabfluss verstopft und das Wasser läuft nur noch sehr langsam ab. Haare im Abfluss sind dabei am häufigsten schuld. Denn gerade in einem Haushalt, in dem Menschen mit langen oder gelockten Haaren leben, ist der Badewannen- oder Duschabfluss sehr schnell mal verstopft.
Hier findest du die besten Möglichkeiten die Haare aus dem verstopften Abfluss zu entfernen. Außerdem zeigen wir dir wie du mit einem einfachen Haarsieb dieses Problem zukünftig ganz einfach verhindern kannst.
Inhalt: Haare aus Abfluss entfernen
So kannst du die Haare aus dem Abfluss entfernen.
Am besten kannst du natürlich die Haare entfernen, wenn sie noch nicht komplett im Abfluss von der Dusche oder Badewanne verschwunden sind. Dann kannst du sie ganz einfach mit der Hand entfernen. Wenn du dich vor den nassen Haaren ekelst, dann geht es vielleicht einfacher mit einem Stück Klopapier, Tempo oder Zewa.
Sind keine Haare oberflächlich zu sehen, dann sind sie schon im Abfluss verschwunden und kleben an Seifenresten. Nun brauchst du ein paar kleine Hilfsmittel.
Mechanische Reinigung des Abflusses.
Am schnellsten bekommst du den verstopften Abfluss wieder frei, wenn du die Haare mechanisch entfernen kannst. Oftmals ist ein Gitter über den runden oder eckigen Abfluss. Und wenn der mit Acryl in der Duschkabine verklebt ist, hast du keine Chance das Gitter einfach mal so auszubauen.
In dem Fall kann zum Beispiel eine Pinzette, ein kleiner Haken oder eine dünne Zange helfen, um die Haare aus dem Abfluss herauszubekommen. Dabei kann es sein das du etwas Geduld mit bringen musst, denn die Haare können sich ganz schön hartnäckig im Abfluss verhakt haben. Nachdem du die Haare so weit wie möglich entfernt hast, solltest du den Abfluss gut durchspülen.
Viel einfacher ist es, wenn du einen Duschabfluss hast, den du ohne viel Aufwand öffnen kannst. Das ist zum Beispiel bei den neuen Duschrinnen so. Diese werden sehr häufig in den modernen ebenerdigen Walk-In-Duschen oder in besonders großen gemauerten Duschen verwendet.
Diese kannst du meistens einfach mit einem kleinen Schraubenzieher anheben. Über dem Abfluss ist in der Regel ein sogenanntes Haarauffangsieb montiert. Das kannst du dann ganz einfach herausnehmen und die Haare entfernen.
Anschließend kannst du und auch gleich andere Ablagerungen wie z.B. Seifenreste und andere Ablagerungen beseitigen. So eine Duschrinne bekommst du in vielen Größen und Optiken.
Die Kosten von so einer praktischen Duschrinne liegen bei ca. 60 bis 200 Euro. Du kannst sie in verschiedenen Größen und Optiken kaufen und auch bei einem geplanten Badumbau in die Dusche montieren. Relativ viel Geld kannst du dir sparen, wenn du den Ablauf im Internet kaufst.
Unser Tipp!
Arbeitskraft statt Chemie!
Ebenfalls sehr gut gegen einen verstopften Abfluss hilft ein ganz normaler Pömpel. Mit etwas Geschick läuft das Wasser nach 20 Sekunden wieder wunderbar ab.
Er ist nur dann nicht so optimal wenn die Abflussöffnung viel größer als der Umfang vom Pömpel ist. Dann kannst du kein schönes Vakuum aufbauen.
Auch, wenn zu viele Haare im Abfluss feststecken kann der Pömpel versagen. Wenn die Haare sich einmal so richtig im Rohr festgesetzt haben, hilft entweder nur noch das Öffnen der Abdeckung, um die Haare zu entfernen, oder ein richtiger Abflussreiniger.
Haare im Abfluss mit Chemie auflösen.
Die einfachste Möglichkeit um Haare aus dem Duschabfluss zu entfernen ist die Chemiekeule. Dabei brauchst du einfach nur einen sehr guten Abflussreiniger und ein wenig Zeit. Dabei solltest du einen viertel bis halben Liter von dem chemischen Reiniger in den Abfluss schütten. Anschließend ein paar Stunden warten und dann den Abfluss mit viel Wasser durchspülen.
In den meisten Fällen sind dann die Haare im Abfluss aufgelöst worden. Leider ist die Wahl von einem chemischen Reiniger nicht sehr umwelttechnisch. Außerdem kann es sein, dass die Rohre dadurch beschädigt werden. Denn der Reiniger zischt nicht nur, er wird auch sehr heiß und löst dadurch die Haare im Abfluss auf.
Fast genauso gut wie die Abflussreiniger auf chemischer Basis sind auch ein paar wenige biologisch abbaubare Reiniger.
Einer z.B. ist der bio-chem Haar-Weg Abfluss Reiniger. Dank der innovativen Rezeptur Made in Germany ist der Reiniger chlorfrei, nahezu geruchsfrei, ohne Dämpfe und ohne Bildung von Hitze bei der Anwendung im Abflussrohr. Kann also auch in geschlossenen sowie fensterlosen Räumen angewendet werden.
Er ist ein wenig teurer als die bekannten Chlor Reiniger, die du im Baumarkt kaufen kannst. Dafür ist er für die Umwelt und für deine Rohre weniger schädlich. Außerdem ist er in der Anwendung auch relativ sparsam. Und du kannst ihn dir auch günstigeren 2-er und 4-er Pak. kaufen.
Wie gut funktionieren Hausmittel?
Oft kann man ja im Internet lesen, das auch die normalen Haushaltsmittel helfen sollen, den verstopften Abfluss wieder freizubekommen. Sehr beliebt ist dabei ein Mix aus Essig und Backpulver. Aber auch Natron und Essig. Auch Salz soll helfen den verstopften Abfluss wieder frei zu bekommen.
Leider ist unsere Erfahrung, dass du damit nur sehr leicht verstopfte Abflüsse wieder freibekommst. Haare werden mit Hausmittel kaum aus dem Abfluss entfernt. Dafür brauchst du schon stärkere Reiniger als Backpulver, Natron, Salz und Essig.
Duschkopf Test - diese Handbrausen sind die besten.
- So unterscheiden sich die Handbrausen.
- Kaufkriterien – darauf solltest du achten.
- Wasserdruck beim Duschen – diese Modelle erhöhen den Druck.
- Die besten und günstigen Modelle!
Duschkopfhalter im Test - das solltest du darüber wissen!
- Wie unterscheiden sie sich bei der Montage?
- Diese Brausehalterungen halten auch ohne bohren zu müssen!
- Unsere Testsieger und Empfehlungen für dich!
- So viel kosten gute Duschkopfhalter nur noch.
Ein Haarsieb kann die Verstopfung vom Abfluss verhindern.
Am besten ist es, wenn die Haare erst gar nicht bis in den Duschabfluss gelangen. Das ist möglich mit einem sogenannten Haarsieb, das du für die Dusche, aber auch für die Badewanne kaufen kannst.
Je nach Art und Größe von dem Ablauf gibt es die verschiedensten Haarfangsiebe. Du kannst sie günstig aus Kunststoff aber auch in Edelstahl kaufen. Schöner und auch langlebiger sind sie aus Edelstahl und kosten je nach Modell zwischen 5 und 20 Euro.
Hier zeigen wir dir mal die beliebtesten Haarsiebe, die du momentan bei Amazon kaufen kannst. Ein kleines Produkt mit viel Wirkung!
- 90 holes for quick drainage: we listened to the users opinions and made many improvements. Finally, we chose a 90 hole design for the sink strainer to ensure faster drainage. It is the best choice for shower drain strainer.
- Best filter effect: the pore size of the drain strainer is smaller and the number is larger, which can not only pass the water flow better, but also blocks the hair. The filter effect is 3 times higher than that of the conventional drain strainer.
- Strong and robust: the SS304 stainless steel in the drain filter has a strong acid resistance and durability and is very suitable as a hair sieve for shower, sink strainer.
- Unsere: 5 Packungen sind erschwinglicher und 5 Farben sind reichhaltiger. Rundes Design ist schöner und schneller fließend als quadratisches Design. Einzigartiges erhöhtes Design erhöht die Wirksamkeit beim Blockieren von Haaren und anderen Verschmutzungen.
- 5er-Pack Haarfänger: 5er-Pack Haarfänger für Ihr Badezimmer, Küche, Waschküche, Badewanne, Waschbecken usw. Unser Waschbeckensieb ist aus flexiblem thermoplastischem Gummi, rutschfest, weich, leicht und nicht verformbar. Es kann Haare und Essensreste auffangen und eine Verstopfung des Abflusses verhindern.
- Verbessertes Design: Das Duschsieb hat ein erhöhtes Design und ein rundes Lochdesign, das Haare und andere Verschmutzungen effektiv blockiert, während das Wasser schnell abfließen kann. Dieses Design des Abflussfilters vergrößert den Durchflussbereich des Abflusses und beschleunigt den Abfluss.
- 【Verschleißfestes PVC-Gaze-Material】 Der Abfluss-Haarfänger besteht aus verschleißfester und wasserdichter PVC-Gaze. Es ist nicht leicht zu reißen und kann Kanalverstopfungen reduzieren. Es kann dort eingesetzt werden, wo Abwasserkanäle vorhanden sind. Zum Beispiel Küche, Bad, Badewanne oder Balkon.
- 【Even Mesh】 Diese Einweg-Haarverlängerungen haben eine gleichmäßige Maschenverteilung. Diese gleichmäßigen Maschen halten nicht nur Haare auf dem Bodenablauffilter, sondern ermöglichen auch, dass der Abwasserfluss gleichmäßig durch die Maschen in den Abwasserkanal fließt.
- 【Einweg und schneidbar】 Abfluss Haarfänger für den Bodenablauffilter kann nach Bedarf geschnitten werden. Das Einweg-Design erleichtert den Umgang mit Haaren aus der Dusche. Verwenden Sie einen Einweg-Bodenablauffilter, um den Bodenablauf Ihres Badezimmers weniger anfällig für Verstopfungen zu halten.
- 【Langlebig】 Abflusssieb besteht aus hochwertigem Silikonmaterial, weich, leicht und nicht leicht zu verformen, leicht und nicht leicht verformbar ist.Die Spüle ist groß genug, um Haare und Lebensmittelabfälle aufzunehmen.
- 【Stabil und Groß】 Jeder Filter hat 4 Saugnapfböden, kann stabil geklebt werden, nicht leicht zu bewegen. Die Ablauflöcher in der Ablaufabdeckung sind sauber und dicht, sodass der Ablauf sehr schnell erfolgt. Die Größe der Abflussabdeckung beträgt 14 * 14 cm / 5,5 * 5,5 Zoll, sodass Sie sie nur für den Abfluss unterhalb dieser Größe verwenden können.
- 【Einfach zu reinigen und zu installieren】 Saugnapf-Silikagel-Spülfilter, nur mit warmem Seifenwasser waschen, sehr leicht zu reinigen Aber funktioniert nur auf glatten Fliesen- oder Glasoberflächen, nicht für matte oder unebene Oberflächen geeignet.
- HOCHWERTIGE AUSFÜHRUNG: Dieses Abflusssieb/Haarsieb für die Dusche besteht aus rostfreiem Edelstahl. Ungefähre Maße (Zentimeter): 12cm x 12cm x 0.25cm
- EFFEKTIV: Fängt wirksam Haare auf, ohne dabei den Wasserablauf zu blockieren
- FESTER SITZ: Der weiche und rutschfeste Silikonrand des Haarfängers sorgt dafür, dass das Abflusssieb fest an seinem Platz sitzen bleibt
Duschkopfhalter im Test - das solltest du darüber wissen!
- Wie unterscheiden sie sich bei der Montage?
- Diese Brausehalterungen halten auch ohne bohren zu müssen!
- Unsere Testsieger und Empfehlungen für dich!
- So viel kosten gute Duschkopfhalter nur noch.
Das könnte dich auch interessieren…!
Sparduschkopf Test – Wassersparende Duschköpfe, die besten Modelle
Sparduschkopf: Lohnt es sich einen wassersparenden Duschkopf zu kaufen? Deutschland...
Mehr InfosDuschrückwände aus Acryl und Glas als Alternative zu Fliesen
5 Tipps zur Auswahl der richtigen Duschrückwand Fliesen sind seit...
Mehr InfosSchuhe im Trockner trocknen? Welche Schuhe sind geeignet?
Kann ich Schuhe im Trockner trocknen? Darauf solltest du achten!...
Mehr InfosWas ist bei einer bodengleiche Dusche besser? Dusche fliesen oder Duschwanne kaufen?
Dusche fliesen oder Duschwanne kaufen? Was ist besser bei einer...
Mehr InfosWC Planung – Maße, Platzbedarf, Abstände, Höhen & Breiten von Toiletten.
Die WC Planung – was gibt es dabei zu beachten?...
Mehr InfosFassungsvermögen Badewanne – Wie viel Liter Wasser passt in eine Badewanne?
Wie viel Liter Wasser passen in eine Badewanne? Es ist...
Mehr InfosWasserdruck Dusche und Haus erhöhen
Wasserdruck in Dusche erhöhen – Ursachen und Tipps Die morgendliche...
Mehr InfosGlaswaschtische – Erfahrungen, Vor- & Nachteile von Glas Waschbecken
Glaswaschtisch – die Vor- und Nachteile Glaswaschbecken beziehungsweise Glaswaschtische sind...
Mehr Infos